https://www.youtube-nocookie.com/embed/XuwTUVlZ6Eg
Der Journalist und Schienenexperte Bernd Franco Hoffmann präsentiert eine kurzweilige Reise in die bewegte Geschichte der legendären Köln-Mindener Eisenbahn. Rund 120 zumeist unveröffentlichte Bilder dokumentieren die eingesetzten Fahrzeuge sowie die Entwicklung der Strecken und Bahnhöfe. Dieser Bildband ist ein Leckerbissen für alle, die sich für die Entwicklung des Eisenbahnverkehrs in Deutschland interessieren.
Eine lange Zeit stillgelegte Strecke soll wieder Alltag im Bahnbetrieb werden. Gemeint ist die Bördebahn zwischen Euskirchen und Düren, die nach einem Bericht der Kölnischen Rundschau bis 2020 wieder täglich im Stundentakt verkehren soll. Seitdem die Züge als Eifel-Bördebahn seit dem Januar 2016 wieder am Wochenende fahren, haben sich die Fahrgastzahlen positiv entwickelt. Allerdings muss die Strecke wieder auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden.
Zeigte sich vom Buch „Bergische Wege“ schwer beeindruckt: Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke (Foto: BFH)
„Ein beeindruckendes Werk, das es so bisher noch nicht gab“ – kein Geringerer als Hermann-Josef Tebroke, Landrat des Rheinisch-Bergisches Kreises, sprach diese Worte im Bergischen Saal des Schlosses Eulenbroich. Anlass war wieder einmal eine Schriftenreihe des Geschichtsvereins (GV) Rösrath, die immer wieder ebenso kompetent wie liebevoll Wissenswertes und Vergangenes aus der rheinisch-bergischen Region dokumentieren. Rund 100 Gäste, neben dem Landrat auch Rösraths Oberbürgermeister Marcus Mombauer, waren gekommen, um der feierlichen Präsentation beizuwohnen. Der GV-Vorsitzende Robert Wagner führte ebenso launig wie kompetent durch ein interessantes Programm, dass mit Lichtbildern eindrucksvoll illuminiert wurde. Weiterlesen
Im Juni 2011 war der Autor Bernd Franco Hoffmann für sein Erfolgsbuch Stillgelegte Bahnstrecken im Bergischen Land unterwegs, um die Demontage der Balkantrasse zwischen Lennep und Opladen zu dokumentieren.
Weiterlesen
Das Geburtstagskind kränkelte oft und musste viel abspecken. Einmal ist der Jubilar sogar nur knapp dem Tode entronnen. Doch die Eisenbahnstrecke Strecke Köln-Overath lebt nach wie vor und wurde jetzt stolze 100 Jahre alt. Ein Jubiläum, das der Geschichtsverein Rösrath mit einem echten Prachtband würdigt. Weiterlesen