Schlagwort-Archive: Dieringhausen
Erschienen am 22. Februar 2018: 111 Eisenbahnorte im Rheinland,die man gesehen haben muss (Emons-Verlag)
Die Welt der Eisenbahn besteht nicht nur aus den großen Schienensträngen, über die die Menschen von A nach B gelangen, sondern auch aus malerischen Museumsbähnchen, beeindruckenden Bahnhöfen und legendären Lokomotiven. Menschen haben für ihren Erhalt gekämpft und bewahren heute mit viel Einsatz ein nicht immer einfaches Erbe. Erleben Sie das gesamte Spektrum der Eisenbahn in Phasen der Euphorie, des Aufbruchs, aber auch des Niedergangs. Steigen Sie ein und kommen Sie mit zu 111 spektakulären und skurrilen, unbekannten und legendären, aber auch stillgelegten und manchmal nahezu verschwundenen Eisenbahnorten, die das Leben der Menschen prägten und durch Menschen geprägt wurden.
Taschenbuch: 240 Seiten
Ob zu Land, zu Luft oder Wasser – Die Bergischen finden immer einen Weg

Zeigte sich vom Buch „Bergische Wege“ schwer beeindruckt: Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke (Foto: BFH)
„Ein beeindruckendes Werk, das es so bisher noch nicht gab“ – kein Geringerer als Hermann-Josef Tebroke, Landrat des Rheinisch-Bergisches Kreises, sprach diese Worte im Bergischen Saal des Schlosses Eulenbroich. Anlass war wieder einmal eine Schriftenreihe des Geschichtsvereins (GV) Rösrath, die immer wieder ebenso kompetent wie liebevoll Wissenswertes und Vergangenes aus der rheinisch-bergischen Region dokumentieren. Rund 100 Gäste, neben dem Landrat auch Rösraths Oberbürgermeister Marcus Mombauer, waren gekommen, um der feierlichen Präsentation beizuwohnen. Der GV-Vorsitzende Robert Wagner führte ebenso launig wie kompetent durch ein interessantes Programm, dass mit Lichtbildern eindrucksvoll illuminiert wurde. Weiterlesen
4 Impressionen von der stillgelegten Bahnstrecke Dieringhausen-Olpe
Als Appetithappen für das kommende Buch Stillgelegte Bahnstrecken im Bergischen Land wurden in regelmäßiger Folge vier Fotos von den stillgelegten Bahnstrecken präsentiert, die im Laufe der Recherchen entstanden sind. Weiterlesen
Eine Bahn ins Bergische – 100-jähriges Bestehen der Eisenbahnstrecke Köln-Overath
Das Geburtstagskind kränkelte oft und musste viel abspecken. Einmal ist der Jubilar sogar nur knapp dem Tode entronnen. Doch die Eisenbahnstrecke Strecke Köln-Overath lebt nach wie vor und wurde jetzt stolze 100 Jahre alt. Ein Jubiläum, das der Geschichtsverein Rösrath mit einem echten Prachtband würdigt. Weiterlesen