Mit der Filmemacherin Lydia Keck bei der Wolfauffangsstation
Am 7. August 2019 begleitete ich die Filmemacherin Lydia Keck (u.a. „Lebende Spiegel“, „Wolfskizzen“) zu ihren Dreharbeiten für eine Fortsetzung der Wolfsdokumentation beim Tiertherapeuten Jos de Bruin von der Wolfauffangstation in Sonsbeck. Auf dem Programm standen Interviews mit Jos de Bruin, mit dem Wolfspaten Jörg Etgeton, mit Gabriele Etgeton von der Tierschutzpartei NRW sowie Ulrike Rika de Heuvel vom Verein Wolfsschutz. Und natürlich die Begegnungen mit den Wölfen.
Website der Wolfauffangstation von Jos de Bruin
Website von Lydia Keck
WDR-Produktion für die Lokalzeit über das Buch
Die Bergisch-Märkische Eisenbahn. Durch die Täler von Wupper, Ruhr und Volme
- Bernd Franco Hoffmann am Bahnof Oberbarmen.
- Bernd Franco Hoffmann am Bahnof Oberbarmen.
- Bernd Franco Hoffmann am Bahnhof Beyenburg.
- Bernd Franco Hoffmann am Bahnhof Beyenburg.
Präsentation des Buches „Bergische Wege“ im Schloss Eulenbroich in Rösrath
- Robert Wagner vom Geschichtsverein Rösrath bei der Präsentation im Schloss Eulenbroich.
- Präsentation im Schloss Eulenbroich.
- Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke bei der Präsentation im Schloss Eulenbroich.
- Einblick in das Buch.
- Robert Wagner vom Geschichtsverein Rösrath bei der Präsentation im Schloss Eulenbroich.
- Robert Wagner vom Geschichtsverein Rösrath bei der Präsentation im Schloss Eulenbroich mit einem Foto der Schiffbrücke.
- Robert Wagner vom Geschichtsverein Rösrath bei der Präsentation im Schloss Eulenbroich.
- Robert Wagner vom Geschichtsverein Rösrath bei der Präsentation im Schloss Eulenbroich.
Exkursion zur Hammer Eisenbahnbrücke für das Buch
Die Bergisch-Märkische Eisenbahn. Durch die Täler von Wupper, Ruhr und Volme
- Alt und neu nebeneinander: Die Hammer Eisenbahnbrücke
- Bernd Franco Hoffmann unter der alten Hammer Eisenbahnbrücke.
- Ben Gunn zeigt den Weg.
- Bernd Franco Hoffmann unter der alten Hammer Eisenbahnbrücke.
Gedenktafeln für die „Sülztalbahn“ (ehemalige Kursbuchstrecke Köln – Lindlar) basierend auf dem Buch „Die Sülztalbahn“ von Bernd Franco Hoffmann.
- Die Gedenktafel am ehemaligen Haltepunkt Georghausen.
- Detailansicht der Gedenktafel Georghausen
- Detailansicht der Gedenktafel Georghausen
- Detailansicht der Gedenktafel Georghausen
- Gedenktafel am Bahnhof Hommerich.
- Detailansicht der Gedenktafel am Bahnhof Hommerich.
- Detailansicht der Gedenktafel am Bahnhof Hommerich.
- Detailansicht der Gedenktafel am Bahnhof Hommerich.
- Gedenktafel am Bahnhof Linde.
- Detailansicht der Gedenktafel am Bahnhof Linde.
- Detailansicht der Gedenktafel am Bahnhof Linde.
- Detailansicht der Gedenktafel am Bahnhof Linde.
- Gedenktafel am Bahnhof Lindlar.
- Detailansicht der Gedenktafel am Bahnhof Lindlar.
- Detailansicht der Gedenktafel am Bahnhof Lindlar.
- Detailansicht der Gedenktafel am Bahnhof Lindlar.
Dreharbeiten zum Trailer für das Buch „Stillgelegte Bahnstrecken im Rheinland“ mit Regisseurin Christiane Dors auf der Balkantrasse.
- Bernd Franco Hoffmann auf der Balkantrasse.
- Bernd Franco Hoffmann am Bahnhof Pattscheid.
- Bernd Franco Hoffmann am Eingang der Balkantrasse.
- Regisseurin Christiane Dors probt die Einstellung.