Neues Buch über die Rheinische Eisenbahngesellschaft erscheint 2023

Nach den Büchern über die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft und die Köln-Mindener Eisenbahngesellschaft vervollständigt Bernd Franco Hoffmann mit dem kommenden Buch über die Rheinische Eisenbahngesellschaft seineTrilogie über die drei großen privaten Eisenbahngesellschaften mit den Kapiteln:

Weiterlesen

Rezension von „Nahverkehr im Bergischen Land – 55 Highlights“ im „Eisenbahnmagazin“ März 2020

(…) Man merkt dem im handlichen DIN-A5-Hochformat daherkommenden Buch an, dass der Autor Bernd Franco Hoffmann nicht nur mit Sachverstand, sondern auch mit viel Gespür seine 55 Highlights ausgesucht hat und sie hier in „mundgerechten Häppchen“ vorstellt. (…) Eine solche  Zusammenstellung, die auch über den engen Tellerrand der Eisenbahn als solche hinausblickt, war in dieser Form bislang noch nicht zu finden. Sie animiert auch zu eigenen Ausflügen ins Bergische Land. Diese 55 Highlights sei daher nicht nur regionalinteressierten Lesern empfohlen. (OS)

Buch „Die Sülztalbahn“ jetzt im Rheinisch-Bergischen Eisenbahnarchiv

Bernd Franco Hoffmann mit dem „Sülztalbahnbuch“.

Buchautor Bernd Franco Hoffmann hat dem Rheinisch-Bergischen Eisenbahnarchiv eines der letzten Exemplare des schon lange vergriffenen und immer wieder nachgefragten Buches über die Sülztalbahn zur Verfügung gestellt. Das Buch wie auch die anderen Unterlagen können auf Anfrage in den Räumen des Geschichtsvereins Köln-Mülheim im Kulturbunker Köln-Mülheim eingesehen werden.

Infos:
https://bfhoffmann.wordpress.com/rhein-berg-eisenbahnarchiv/

Rezension von „Nahverkehr im Bergischen Land – 55 Highlights“ in „Eisenbahn Europa“.

„Ein sehr informatives Nachschlagewerk und interessantes Lesebuch über den Nahverkehr im Bergischen Land,- für den an Verkehrsgeschichte und diesen Teil Westdeutschlands interessierten Bahnfreund zu empfehlen.“
 
Rezension von „Nahverkehr im Bergischen Land – 55 Highlights“ in „Eisenbahn Europa“.