Archiv des Autors: Bernd Franco Hoffmann
„Sex, Drugs & Symphonies“ klettert auf Platz 12 bei Amazon
Online-Lesung am 19.3 2021 in der Aristokrass-Galerie jetzt auf YouTube
Die Online-Lesung am 19.3 2021 in der Aristokrass-Galerie aus dem frisch erschienenen Buch
Sex, Drugs & Symphonies – Die unglaubliche Geschichte von Adrian, Riggbert & Theyler
ist jetzt auf dem ART-YouTube-Kanal zu sehen.
Kapitel: Drei goldene Havannas
Thanx to Krisstine Bento-monteiro and Chrizz B. Reuer
„Sex, Drugs & Symphonies“ auf Platz 16 in den Amazon-Charts
Bild
Online-Lesung am 19.3. ab 19 Uhr auf Facebook
Bild
Sex, Drugs & Symphonies ist ab sofort im Buchhandel und auf allen Online-Büchershop erhältlich
Sex, Drugs & Symphonies – Die unglaubliche Geschichte von Adrian, Riggbert & Theyler
Die Biografie der „gefährlichsten Band aller Zeiten“
Die deutsche Prog-Rockband Adrian, Riggbert & Theyler (ART) erobert von London und New York aus mit Konzeptalben wie „Westwake“, „Tour De Farce“ und „Uropya“ sowie spektakulären Bühnenshows von 1970 bis 1974 den Gipfel der internationalen Rockmusikszene. Der Ruhm wächst bei Wolfgang Adrian (Keyboards & Synthesizer), Michael Riggbert (Bass, Guitars & Vocals) und Stefan Theyler (Drums & Percussion) wie Drogenkonsum, Gigantomanie und Rücksichtslosigkeit. ART geraten zudem wegen ihrer atheistisch-sozialistischen Attitüde in ein unkalkulierbares Spannungsfeld. Die Band wird von Linksaktivisten und Ostblockpolitikern umworben, aber vom Establishment und dem FBI argwöhnisch beobachtet. Zunehmend untereinander entfremdet, verstricken sich die Musiker in bizarre Beziehungen, skandalösen Publicitypannen und tödlichen Konfrontationen. „Sex, Drugs & Symphonies oder Die unglaubliche Geschichte von Adrian, Riggbert & Theyler – Teil 1: Die Töne der Titanen“ ist mit seiner Mischung aus Rockhistorie, Komödie und Thriller eine einzigartige Musikbiografie, wie es sie noch nie gab. Bei ihrer Odyssee durch die Musik- und Zeitgeschichte der 1960er und 1970er-Jahre begegnen die drei Musiker unter anderem Persönlichkeiten wie Romy Schneider, Elena Ceausescu und Charlie Chaplin.
Mehr Infos unter www.art-therockband.com
Das Buch kann unter diesem Link schon direkt beim Verlag bestell werden
Sex, Drugs & Symphonies | Bernd Franco Hoffmann (tredition.de)
Ab sofort im Buchhandel und auf allen Online-Büchershop erhältlich:
Podcast-Interview mit DetSchlich
ArTEEtude. West Cork´s first Art, Fashion & Design Podcast by Detlef Schlich.: 18.1 Author and musician Bernd Franco Hoffmann and Detlef Schlich in an ArTEEtude talk about Hoffmann’s inspiration for his book Sex, Drugs and Symphonies by bands like Mötley Crüe, Emerson, Lake and Palmer and many more (to be published in February 2 on Apple Podcastsacast
Online-Lesung via Facebook
Online-Lesung via Facebook am SAMSTAG, 23. JANUAR 2021,19:00
unter https://www.facebook.com/Aristokrasslive
Bernd Franco Hoffmann schließt mit dieser Lesung an das Kapitel „Es ARTet völlig aus“ von der legendären Freie-Geister-Online-Lesung in San Francisco an. Adrian, Riggbert & Theyler arbeiten verbissen an „Uropya“, einem Album, dass die Welt verändern soll.
Die Kosten für die Albumaufnahme wachsen unter anderem durch die Hinzunahme des berühmten Schauspiellehrers Lee Strasberg ins Uferlose. Die Aufnahmen sind fast geschafft, da holt Michael Riggbert den nächsten „Gaststar“ und die Band steht vor der nächsten Zerreißprobe.
Mehr Infos zum Buch: http://www.art-therockband.com