Leider das Ende im Aristokrass Spaceroom von Krisstine Bento-monteiro mit den tollen Künstlern Chrizz B. Reuer B. Reuer, Flash Back (Marc Wundes), Renee Blume, Eric Svensen, Ralf Mönnikes und Ralf Gusek.
Bernd Franco Hoffmann liest am 23.4. 2022 je zweimal 20 Minuten aus den Kapiteln „Zweikampf mit einem Zeppelin/Eine Schiene im Cocktail“
aus SEX, DRUGS & SYMPHONIES Teil 2: Bis dass die Schuld euch scheidet (erscheint 2022)
Archiv des Autors: Bernd Franco Hoffmann
SEX, DRUGS & SYMPHONIES entert in den Amazon-Charts wieder die Top 20.
Der Schreck(en) kommt nach Bergisch Gladbach:
„Nosferatu – eine Symphonie des Grauens“ wird am Montag, 07.03.2022 um 19.30 Uhr auf Großleinwand im Bergischer Löwen, Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach präsentiert.
Für den Filmtalk konnte der bekannnte Schau- und Puppenpieler Gerd J. Pohl den Ex-Landeszeitungs-Redakteur Bernd Franco Hoffmann gewinnen können, der sich intensiv mit der nationalen und US-amerikanischen Stummfilmgeschichte beschäftigt.
Eintritt: 5,00 EUR bei freier Platzwahl im Theatersaal
Lesung in der Aristokrassgalerie
Bernd Franco Hoffmann las am 4. Februar 2022 in der Aristokrass-Galerie in Köln von Kristine Krisstine Bento-monteiro exklusiv erstmals aus der sich in Arbeit befindlichen Fortsetzung von SEX, DRUGS & SYMPHONIES – Die unglaubliche Geschichte von Adrian, Riggbert & Theyler/Teil 2: Bis die Schuld euch scheidet die Kapitel „Eine fatale Ferrari-Fahrt“/Hillbillies vor Hollywood“.
Auf der Fahrt mit Stefan Theylers getunten Ferrari Dino 308 GT nach Hollywood, wo Michael Riggbert und Stefan Theyler ohne den verschollenen Wolfgang Adrian den „Uropya“-Film fertig schneiden wollen, geraten die beiden Progressive-Rocker einem rachsüchtigen Hillbillie in die Hände… (Musik: Cromosome/Transversales Gen-Siebengang-Getriebe)
SEX, DRUGS & SYMPHONIES – 2nd Edition
„(…) Bernd Franco Hoffmann feiert mit dieser originellen Buchidee die große Ära des Progressive-Rock, wobei bestimmte Parallelen zu Emerson, Lake & Palmer das Lesevergnügen bereichern. (…) Das ergibt nicht nur eine spannende Geschichte, sondern zugleich ein Panorama der damaligen internationalen und nationalen Musikszene, in dessen Rahmen sogar Romy Schneider, Ozzy Osbourne und Kiss auftauchen – humorvoll, angenehm ironisch, aber zugleich auch erhellend. Empfehlung.
„
„… ein Geniestreich“
Rolf Weber (Der Gelähmte und die kranken Schwestern)
Bei SEX, DRUGS & SYMPHONIES”-2nd Edition wurden auf Bitten der Bandmitglieder Adrian, Riggbert & Theyler einige Aussagen etwas umformuliert oder präzisiert. Am Ablauf der Ereignisse hat sich nichts verändert.
Freie-Geister-Livestream

#WarrenBeatty #JaneFonda #SirLaurenceOlivier #barbrastreisand #jacknicholson #mickjagger #juliechristie
“Okay, okay, beim nächsten Mal kommt dann eben Rosa Luxemburg persönlich.“
„Die ist tot, Mann!“
Bernd Franco Hoffmann
liest am 30.07. 2021, ab 19 Uhr beim Freie-Geister-Livestream
aus seinem Roman
„Sex, Drugs & Symphonies oder Die unglaubliche Geschichte von Adrian, Riggbert & Theyler“
das Kapitel „Wutanfall mit Walrossleber“
Adrian, Riggbert & Theyler vs. Barbra Streisand!!!
Link zum Livestream: https://fb.me/e/1omk2j7Hj
Der Film „Stillgelegte Bahnstrecken im Bergischen Land“ bei NRWVision
Das Eisenbahnnetz für Dampfloks wurde im Bergischen Land vielerorts stillgelegt. Filmemacherin Lydia Keck begleitet Journalist und Bahn-Experte Bernd Franco Hoffmann zu einer ehemaligen Bahntrasse. Dort fuhr einst die Sülztalbahn durch das Bergische Land. Heute erinnert nur noch ein Gedenkstein an den abgerissenen kleinen Bahnhof „Forsbach“. Bernd Franco Hoffmann bedauert einige Entscheidungen der Politik: mussten die vielen Bahnstrecken wirklich stillgelegt werden? Ganz verschwunden sind die alten Lokomotiven dennoch nicht. In der Dokumentation „Stillgelegte Bahnstrecken im Bergischen Land“ erreicht Lydia Keck auch ein Gelände, wo eine alte Dampflok ihre Ruhestätte gefunden hat.

Rezension von Alan Tepper zu „Sex, Drugs & Symphonies oder Die unglaubliche Geschichte von Adrian, Riggbert & Theyler“ in der eclipsed Juni 2021
(…) Bernd Franco Hoffmann feiert mit dieser originellen Buchidee die große Ära des Progressive-Rock, wobei bestimmte Parallelen zu Emerson, Lake & Palmer das Lesevergnügen bereichern. (…) Das ergibt nicht nur eine spannende Geschichte, sondern zugleich ein Panorama der damaligen internationalen und nationalen Musikszene, in dessen Rahmen sogar Romy Schneider, Ozzy Osbourne und Kiss auftauchen – humorvoll, angenehm ironisch, aber zugleich auch erhellend. Empfehlung.